ZEIT Buchhandlung

Willkommen in der Zeit Buchhandlung, dem Ort für alle Bücherliebhaber und Wissenshungrigen. In Zusammenarbeit mit DIE ZEIT Online-Shop präsentieren wir Ihnen eine umfassende Auswahl an Büchern, die Ihr Herz höherschlagen lassen. Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Themen, Autoren und Autorinnen, um Ihren individuellen Lesegeschmack zu treffen. Von humorvollen Werken über beruhigende und bereichernde Lektüre bis hin zu aktuellen Bestsellern und zeitlosen Klassikern – im DIE ZEIT Online-Shop finden Sie das perfekte Buch für jede Stimmung und jeden Anlass.

DIE ZEIT Buchhandlung – Buch-Angebote günstig in Aktion kaufen

Categories
  • All
  • Favorite
  • Popular
  • Most rated
Show next

Autoren & Autorinnen entdecken - Beispiele

Entdecken Sie Bücher von renommierten Autorinnen und Autoren, deren Werke die Welt der Literatur bereichern. In unserer Buchhandlung finden Sie sowohl Klassiker als auch aufstrebende Talente aus verschiedenen Genres. Stöbern Sie in den Schriften von Meisterinnen und Meistern wie Jane Austen, Franz Kafka, Virginia Woolf, Gabriel García Márquez, Margaret Atwood und Haruki Murakami. Lassen Sie sich von ihren einzigartigen Stimmen verzaubern und tauchen Sie in die faszinierenden Geschichten ein, die sie zu erzählen haben.

Beispiele für 6 Bücher, die Sie zum Lachen bringen

  • "Tyll" von Daniel Kehlmann: Ein mitreißender Roman über den legendären Narren Till Eulenspiegel, der mit seinem Witz und Charme die Menschen zum Lachen und Nachdenken bringt.
  • "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson: Die urkomische Geschichte eines alten Mannes, der an seinem 100. Geburtstag aus dem Altersheim ausbüxt und für jede Menge Chaos sorgt.
  • "Pnin" von Vladimir Nabokov: Eine humorvolle Erzählung über einen exzentrischen russischen Professor und seine Missgeschicke im amerikanischen Universitätsleben.
  • "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann: Ein humorvoller Roman, der die fiktive Begegnung zwischen den berühmten Wissenschaftlern Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß erforscht.
  • "Der Alchimist" von Paulo Coelho: Eine fesselnde Erzählung über einen jungen Hirten, der auf der Suche nach seinem Lebenssinn viele humorvolle und tiefgründige Abenteuer erlebt.
  • "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" von Éric-Emmanuel Schmitt: Eine herzerwärmende Geschichte über die Freundschaft zwischen einem jungen Juden und einem älteren muslimischen Lebensmittelhändler,die mit viel Humor und Lebensweisheit gespickt ist.

7 Bücher, die Ihnen guttun

  • "Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky: Eine inspirierende Geschichte, die zum Nachdenken anregt und den Leser dazu ermutigt, sein eigenes Leben zu reflektieren und neue Perspektiven zu entdecken.
  • "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry: Ein zeitloser Klassiker über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und dem Wahren im Leben, der zum Innehalten und Nachdenken anregt.
  • "Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen" von Frank Berzbach: Ein Leitfaden, der inspirierende Tipps und Anregungen bietet, um das eigene kreative Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen.
  • "Der Weg des Künstlers" von Julia Cameron: Ein Buch, das den Leser dazu ermutigt, seine Kreativität zu entdecken und Blockaden zu überwinden, um ein erfülltes und künstlerisches Leben zu führen.
  • "Der Zahir" von Paulo Coelho: Eine fesselnde Erzählung über die Suche nach dem eigenen Glück und die Bedeutung von Freiheit und Selbstverwirklichung.
  • "Das Glücklichste Baby der Welt" von Harvey Karp: Ein Ratgeber, der Eltern dabei unterstützt, die Bedürfnisse ihres Babys zu verstehen und ihnen hilft, eine starke Bindung aufzubauen und ein glückliches Baby großzuziehen.
  • "Die vier Versprechen" von Don Miguel Ruiz: Ein Buch, das auf alten Weisheiten der Tolteken basiert und den Leser dazu einlädt, seine Glaubenssätze zu hinterfragen und ein erfülltes und authentisches Leben zu führen.

7 Bücher, die wir 2023 endlich lesen wollen

  • "Die Geschichte der Bienen" von Maja Lunde: Ein fesselnder Roman, der drei Geschichten verwebt und die Bedeutung der Bienen für das ökologische Gleichgewicht thematisiert.
  • "Die Erfindung der Flügel" von Sue Monk Kidd: Eine bewegende Geschichte über Freiheit, Gerechtigkeit und den Mut, für die eigenen Überzeugungen einzustehen.
  • "Die Vegetarierin" von Han Kang: Ein intensiver Roman, der die Geschichte einer Frau erzählt, die beschließt, Vegetarierin zu werden, und dadurch ihre gesamte Umgebung in Aufruhr versetzt.
  • "American Dirt" von Jeanine Cummins: Ein packender Roman, der die gefährliche Reise einer mexikanischen Mutter und ihres Sohnes in die USA thematisiert und die Herausforderungen von Migration und Flucht beleuchtet.
  • "Die Nickel Boys" von Colson Whitehead: Eine mitreißende Erzählung über das Schicksal zweier Jugendlicher in einer Besserungsanstalt und die Brutalität des amerikanischen Strafvollzugssystems.
  • "Die Nachtigall" von Kristin Hannah: Ein ergreifender Roman über zwei Schwestern im besetzten Frankreich während des Zweiten Weltkriegs, die auf unterschiedliche Weise gegen die Nazis kämpfen.
  • "Normal ist das nicht" von Sally Rooney: Ein einfühlsamer Roman über die komplizierte Beziehung zweier junger Menschen, der die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und der Suche nach Identität thematisiert.

7 kurze Romane der Weltliteratur

  • "Animal Farm" von George Orwell: Eine satirische Fabel über eine Gruppe von Tieren, die eine Rebellion gegen ihre menschlichen Herrscher anzetteln und letztendlich selbst Opfer von Machtmissbrauch werden.
  • "Bartleby, der Schreiber" von Herman Melville: Eine bizarre Erzählung über einen Schreiber, der sich stetig weigert, Aufgaben zu erledigen, und stattdessen die berühmten Worte spricht: "Ich würde lieber nicht."
  • "Die Verwandlung" von Franz Kafka: Eine ikonische Geschichte über Gregor Samsa, der sich über Nacht in ein monströses Insekt verwandelt und mit den psychologischen und sozialen Folgen dieser Metamorphose konfrontiert wird.
  • "Die Frau im Dunes" von Kōbō Abe: Ein düsterer Roman, in dem ein Mann in einer abgelegenen Sanddüne gefangen gehalten wird und versucht, seinem Schicksal zu entkommen.
  • "Siddhartha" von Hermann Hesse: Eine spirituelle Erzählung über die Suche nach Erleuchtung und innerem Frieden, die den Lebensweg des Prinzen Siddhartha Gautama, dem späteren Buddha, verfolgt.
  • "Das Parfüm" von Patrick Süskind: Ein fesselnder Roman über einen Jungen mit einer außergewöhnlichen Geruchssinn, der auf der Suche nach dem perfekten Duft zu extremen Taten getrieben wird.
  • "Die Reise nach Westen" von Wu Cheng'en: Ein klassisches chinesisches Werk, das die Abenteuer des Affenkönigs Sun Wukong und seiner Begleiter auf ihrer Reise nach Indien erzählt, um heilige buddhistische Schriften zu erlangen.

7 philosophische Leseempfehlungen

  • "Sophies Welt" von Jostein Gaarder: Ein Roman, der die Grundlagen der Philosophie auf unterhaltsame Weise durch eine fiktive Geschichte vermittelt.
  • "Die Kunst des Liebens" von Erich Fromm: Ein Buch, das die Natur der Liebe und ihre Bedeutung für unser menschliches Dasein erforscht.
  • "Meditationen" von Marcus Aurelius: Eine Sammlung von philosophischen Betrachtungen und Reflexionen des römischen Kaisers Marcus Aurelius, die zeitlose Weisheiten für ein erfülltes Leben bieten.
  • "Der Fremde" von Albert Camus: Ein existenzialistischer Roman, der die Absurdität des menschlichen Daseins und die Suche nach Sinn und Identität thematisiert.
  • "Die Geburt der Tragödie" von Friedrich Nietzsche: Ein Werk, das die Ursprünge und Bedeutung der Tragödie in der griechischen Kultur untersucht und philosophische Konzepte wie das Dionysische und das Apollinische einführt.
  • "Der Denker" von Martin Heidegger: Eine umfangreiche Abhandlung über das Wesen des Denkens und die Suche nach Wahrheit in der modernen Philosophie.
  • "Die Freiheit, frei zu sein" von Hannah Arendt: Ein philosophisches Werk, das die Bedeutung von Freiheit und Verantwortung in einer politischen und gesellschaftlichen Kontext betrachtet und zum Nachdenken über die eigene Handlungsfreiheit anregt.

Aktuelle Buch Empfehlungen

Die aktuellen Empfehlungen spiegeln die neuesten Trends und Bestseller wider, die die Leser begeistern. Ob fesselnde Krimis, mitreißende Liebesgeschichten, aufschlussreiche Sachbücher oder packende Biografien - wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Die DIE ZEIT Buchhandlung Buchhändlerinnen und Buchhändler stehen Ihnen gerne mit persönlichen Empfehlungen zur Seite und helfen Ihnen dabei, Ihr nächstes Leseabenteuer zu finden. Buchempfehlungen: Die Buchempfehlungen basieren auf sorgfältig ausgewählten Werken, die literarischen Genuss und intellektuelle Anregung bieten. Von preisgekrönten Autoren und Autorinnen bis hin zu Geheimtipps, von zeitgenössischer Literatur bis hin zu zeitlosen Klassikern - wir sind bestrebt, Ihnen ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Angebot zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Empfehlungen und lassen Sie sich von neuen Perspektiven und fesselnden Geschichten inspirieren.

7 beliebte Coming-of-Age-Romane

  • "Die Bücherdiebin" von Markus Zusak: Eine ergreifende Geschichte über ein Mädchen, das während des Zweiten Weltkriegs in Deutschland aufwächst und ihre Liebe zur Literatur entdeckt.
  • "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams: Ein humorvoller Science-Fiction-Roman, der die skurrilen Abenteuer eines ganz normalen Erdenbewohners im Weltraum erzählt.
  • "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green: Eine herzzerreißende Geschichte über zwei krebskranke Jugendliche, die sich ineinander verlieben und gemeinsam die Bedeutung des Lebens erforschen.
  • "Der Fänger im Roggen" von J.D. Salinger: Ein Klassiker der Coming-of-Age-Literatur, der die Geschichte eines rebellischen Jugendlichen erzählt, der mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens kämpft.
  • "Tschick" von Wolfgang Herrndorf: Eine mitreißende Geschichte über zwei Außenseiter-Jugendliche, die einen gestohlenen Lada klauen und eine abenteuerliche Reise durch Deutschland unternehmen.
  • "Looking for Alaska" von John Green: Eine einfühlsame Geschichte über einen Teenager, der sich auf die Suche nach Antworten und der wahren Bedeutung des Lebens begibt.
  • "Das Schloss" von Franz Kafka: Ein surrealer Roman über einen Landvermesser, der in einem mysteriösen Schloss gefangen ist und versucht, Zugang zu den Herrschenden zu bekommen.

Welches Buch kann ich verschenken? - Tipps

Das Verschenken von Büchern ist eine wunderbare Möglichkeit, jemandem eine besondere Freude zu machen und seine Liebe zur Literatur zu teilen. Hier sind einige Tipps und Empfehlungen, die Ihnen bei der Auswahl des perfekten Buchgeschenks helfen können:
  • Berücksichtigen Sie die Interessen und Vorlieben der Person: Denken Sie über die Hobbys, Leidenschaften und Themen nach, die der zu Beschenkende interessant findet. Wenn sie zum Beispiel gerne historische Romane liest, könnte ein gut recherchiertes Buch über eine bestimmte Epoche oder ein historischer Thriller eine gute Wahl sein.
  • Klassiker und zeitlose Werke: Bücher, die als Klassiker der Weltliteratur gelten, sind oft eine sichere Wahl. Werfen Sie einen Blick auf Werke von Autoren wie Jane Austen, Fyodor Dostojewski, Ernest Hemingway oder Virginia Woolf. Diese Bücher haben Generationen von Lesern begeistert und bieten eine reiche und anspruchsvolle Leseerfahrung.
  • Bestseller und zeitgenössische Werke: Aktuelle Bestseller können ein guter Ausgangspunkt sein, um ein Buch zu verschenken, da sie oft breiten Anklang finden. Achten Sie auf die aktuellen Charts und empfohlene Bücherlisten, um über populäre und hochgelobte Werke informiert zu sein.
  • Besondere Ausgaben: Wenn Sie nach einem besonderen Buchgeschenk suchen, könnten Sie sich nach limitierten Ausgaben, illustrierten Ausgaben oder Sammlereditionen umsehen. Solche Ausgaben sind oft aufwendig gestaltet und bieten ein einzigartiges Leseerlebnis.
  • Persönliche Note: Fügen Sie dem Buchgeschenk eine persönliche Note hinzu, indem Sie eine Widmung oder eine persönliche Nachricht in das Buch schreiben. Dies macht das Geschenk noch persönlicher und zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht haben.
  • Buchgutscheine: Wenn Sie unsicher sind, welches Buch am besten passt, können Sie auch einen Buchgutschein verschenken. Damit ermöglichen Sie dem Beschenkten, selbst ein Buch nach seinem Geschmack auszuwählen.
Letztendlich geht es beim Verschenken von Büchern darum, die Vorlieben und Interessen des Empfängers zu berücksichtigen und ein Buch auszuwählen, das ihn inspiriert, unterhält oder berührt. Mit etwas Nachforschung und einer persönlichen Note können Sie sicher sein, ein Buchgeschenk zu machen, das lange in Erinnerung bleibt.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Welche Bücher finde ich in der Zeit Buchhandlung?

Die Zeit Buchhandlung bietet eine breite Auswahl an Büchern, darunter Belletristik, Sachbücher, Kunst, Kultur, Politik, Wissenschaft und vieles mehr. Sie finden sowohl Klassiker als auch zeitgenössische Werke von renommierten Autoren und aufstrebenden Talenten.

Wie kann ich in der Zeit Buchhandlung stöbern und einkaufen?

Sie können entweder die physische Buchhandlung besuchen oder bequem online im DIE ZEIT Online-Shop stöbern und einkaufen. Online haben Sie Zugriff auf das gesamte Sortiment, können Bücher nach Kategorien, Themen oder Autoren filtern und detaillierte Informationen zu den Büchern einsehen.

Gibt es besondere Empfehlungen der Zeit Buchhandlung?

Ja, die Zeit Buchhandlung bietet regelmäßig Empfehlungen von Büchern in verschiedenen Kategorien. Sie können sich über aktuelle Bestseller, literarische Highlights, thematische Empfehlungen und persönliche Lesetipps informieren.

Kann ich Bücher als Geschenk verpacken lassen?

Ja, in der Zeit Buchhandlung besteht die Möglichkeit, Bücher als Geschenk verpacken zu lassen. Sowohl in der physischen Buchhandlung als auch beim Online-Kauf können Sie eine Geschenkverpackungsoption auswählen.

Kann ich in der Zeit Buchhandlung auch eBooks kaufen?

Ja, in der Zeit Buchhandlung haben Sie die Möglichkeit, eBooks zu erwerben. Diese stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung und können bequem auf Ihrem E-Reader oder Tablet gelesen werden.

Bietet die Zeit Buchhandlung auch Veranstaltungen &  Lesungen an?

Ja, die Zeit Buchhandlung organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie Lesungen, Buchvorstellungen, Autorengespräche und andere literarische Events. Informationen zu kommenden Veranstaltungen finden Sie auf der Website oder in der Buchhandlung.

Kann ich Bücher online vorbestellen oder reservieren?

Ja, im DIE ZEIT Online-Shop haben Sie die Möglichkeit, Bücher vorzubestellen oder zu reservieren. Sobald das Buch verfügbar ist, wird es Ihnen zugesandt oder Sie können es in der Buchhandlung abholen.

Gibt es spezielle Angebote oder Rabatte?

Ja, die Zeit Buchhandlung bietet regelmäßig Sonderangebote, Rabatte oder Aktionen an. Halten Sie Ausschau nach aktuellen Angeboten im Online-Shop oder fragen Sie in der Buchhandlung nach. WICHTIG: Die hier aufgelistetten Buch-Empfehlungen, Bestseller und Tipps sind nur ein kleiner Auszug aus dem DIE ZEIT Buchhandlung Bücher, Magazine und Geschenkideen Sortiment. Besuche den DIE ZEIT SHOP, um aktuelle Angebote und Bücher zum Verschenken zu entdecken!
Einfach schöner Wohnen
Logo
Consent Management Platform von Real Cookie Banner