Zum schönen Wohnen gehört auch ein schönes Grundstück

Wer sich den Traum eines Eigenheims verwirklichen kann, hat immer die Möglichkeit sich ein kleines, eigenes Paradies aufzubauen. Ob bei der Gestaltung der Inneneinrichtung, welche Farbe die Zimmerwände haben solle, welcher Fußbodenbelag genutzt werden soll, das Mobiliar und auch die Dekoration und darüber hinaus. Dass dabei aber auch das Außengelände, der Hof, der Garten oder Vorgarten nicht zu kurz kommen sollten, ist wichtig. Denn besonders hier kann man viel Fantasie einbringen und auch viele moderne Akzente mit vielen verschiedenen Möglichkeiten und großer Auswahl setzen.

Da ist der Vorgarten auch dann gleich eine Art Visitenkarte und verdeutlicht oder unterstreicht den kreativen und guten Geschmack fürs Wesentliche. Die Bepflanzung aber auch die Einzäunung, wie die der Zugänge und Eingänge und zur Garage oder zum Carport und Co. sollte man auf jeden Fall ebenso gebührend gestalten, wie das Haus an sich. Der Doppelstabmattenzaun hat sich allein auf diesem Terrain und darüber hinaus einen Namen gemacht und wird vielerorts selbst auf kleinstem Raum eingesetzt.

Einzäunung

Das Grundstück zum Haus selbst gut zu sichern ist eine nicht ganz unwichtige Sache. Vor allem dann nicht, wenn man Haustiere oder auch Kleinkinder beispielsweise im Garten frei umherlaufen lassen und spielen lassen möchte. Da muss die Eingrenzung schon zu 100 Prozent sicher sein. Der
Stabmattenzaun hat sich hier als besonders effektiv und sicher erwiesen. Denn Dank seiner besonderen Konstruktion ist er extrem stabil, robust und sicher.

Seine Stabkonstruktion allen verleiht ihm seine Standfestigkeit und Stabilität. Die einzelnen Elemente kann man in verschiedenen Höhen sogar versetzt auf unebenen Arealen und Untergründen aufstellen. Er hält, was er verspricht und selbst lange Frostperioden und Hitze und Sonne können ihm nichts anhaben. Er steht seinen Mann bei Wind und Wetter und dies meist lebenslang. Denn austauschen durch erste Mangelerscheinungen am Material selbst kommen sog gut wie nie vor. Seine Metallkonstruktion ist hart im Nehmen. Durch die luftige Machart des Zauns fügt er sich in einem dunklen Grün prima in seine Umgebung im Outdoorbereich ein und er ist sehr luftig, was auch keine Stauwärme im eingezäunten Bereich aufkommen lassen kann.

Aufbau des Doppelstabmattenzauns

Der Aufbau ist einfach und man kann dies durchaus in Eigenregie vornehmen. Hat man einmal die einzelnen Zaunelemente in Höhe und Breite und auch Menge bestellt und sind diese angeliefert, kann man auch schon loslegen. Wichtig ist sich im Vorfeld Gedanken zu achten wie man die Pfosten und Eckpfeiler an denen dann die Elemente angeschraubt und fixiert werden befestigt. Betonsockel sind gut und eine sichere Bank in Sachen Statik, aber auch die Pfosten tief genug ins Erdreich zu geben und entweder ohne gegossenen Betonfuß oder mit einzulassen, lässt den Zaun am Ende nichts ins Wanken bringen. Was man bei diesem Zaunsystem wissen muss ist, dass man die Pfosten bei hügeligem Gelände auch stark versetzt anbringen kann, ohne dass er dabei an Stabilität verliert. Die Höhe sollte angemessen sein und wenn man große Vierbeiner auf dem Grundstück frei laufen lässt, ist dies zu berücksichtigen. Denn was nutzt der noch so gute Zaun, wenn die Vierbeiner am Ende mit Leichtigkeit diesen überwinden und das Weite suchen können?

Zur Montage selbst braucht man natürlich auch das passende Werkzeug. Auch hier sollte man sich im Vorfeld darüber schlau machen, was genau man dem Ende benötigt. Denn es ist immer ärgerlich, wenn man bei der Montage feststellen muss, dass das ein oder andere fehlt und alles liegen gelassen werden muss.

Sicherheit geht vor

Dieser Zaun bringt nicht nur die Vorteile mit, dass er Dank seiner schlanken Statur überall eingebracht werden kann. Er ist zudem eine sichere Bank, denn das Übersteigen ist im Grunde durch die enge Stabkonstruktion selbst n nicht so leicht möglich. Für ungebetene Gäste also schon mal abschreckend. Zudem lassen sich die Metallstäbe nicht so schnell durchschneiden, wie es beispielsweise beim üblichen Maschendrahtzaun der Fall ist. Für die Kinder und auch Haustiere ist dieser Zaun ebenfalls sehr gut geeignet, denn es gibt keinerlei Möglichkeiten eine Lücke im Zaunsytem auszumachen, wenn er denn auch richtig angebracht wurde. Das Tor oder Türchen kann aus gleichem Material bestehen und gilt ebenfalls als sehr robust und solide.

Fazit

Der Stabmattenzaun ist für die Einzäunung des Gartens und jedes Grundstücks ein echter Partner fürs Leben. Er ist pflegeleicht, stabil und sicher und man kann ihn zudem auch noch mit Sichtschutzmatten versehen oder auch einfach als Rankhilfe für Gemüse wie Tomaten und Gurkenpflanzen, oder Blumen.

David Reisner
David Reisner

David Reisner hat eine Leidenschaft für Möbel, Einrichtung und Wohnideen. Er hat sich auf diesem Gebiet spezialisiert und verfügt über umfangreiche Kenntnisse in Bezug auf aktuelle Trends, klassische Designs und verschiedene Materialien. Seine Artikel sind informativ und unterhaltsam geschrieben und bieten Lesern wertvolle Tipps und Ratschläge zur Gestaltung ihres Zuhauses. Von der Auswahl der richtigen Möbelstücke bis zur Farbgestaltung und Beleuchtung - dieser Autor weiß, wie man ein gemütliches und stilvolles Zuhause schafft. In seiner Freizeit beschäftigt sich dieser Autor gerne mit DIY-Projekten, um sein Zuhause zu verschönern. Er ist auch ein begeisterter Leser und genießt es, in gemütlichen Leseecken zu entspannen. Darüber hinaus liebt er es, zu reisen und sich von verschiedenen Kulturen und Designs inspirieren zu lassen.

Einfach schöner Wohnen
Logo
Consent Management Platform von Real Cookie Banner