- 36%

Komposter aus Aluminium, Größe: 150 x 150 cm, Höhe 100 cm, Alu Natur Alu-Komposter, Metallkomposter extra starke Ausführung, 100% wartungsfrei

Jetzt Ideen für den Garten wie Tomatenhaus, Gewächshaus & Hochbeet in bester Qualität entdecken! Top-Preise, Angebote von – jetzt kaufen!

Ursprünglicher Preis war: €669,00Aktueller Preis ist: €429,00.

SKU: 714d8280df7a

Jetzt hochwertige Tomatenhaus, Gewächshaus und Hochbeet Angebote in bester Qualität im Sortiment von GFP International entdecken! Kaufe jetzt passende Ideen für deinen Garten, für dein Gemüse und deine Kräuter und gestalte deinen Garten indivdiuell!

Produktdetails

### Produktbeschreibung: Komposter aus Aluminium – 150 x 150 cm, Höhe 100 cm, Alu Natur

#### Einführung
Entdecken Sie die Vorteile unseres hochwertigen Komposters aus Aluminium, dessen großzügige Maße von 150 x 150 cm und einer Höhe von 100 cm perfekte Bedingungen für eine schnelle und effiziente Kompostierung bieten. Dieser Metallkomposter zeichnet sich durch seine extra starke Ausführung aus und ist zu 100% wartungsfrei, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber und nachhaltige Gärtner macht.

#### Produktdetails

– **Material**: Hochwertiges, rostfreies Aluminium, welches nicht nur langlebig, sondern auch witterungsbeständig ist
– **Größe**: 150 cm x 150 cm x 100 cm – bietet ausreichend Platz für eine große Menge an organischen Abfällen
– **Design**: Modernes und schlichtes Design, das sich harmonisch in jeden Garten integriert
– **Wartungsfrei**: Dank der Beschaffenheit des Aluminiums benötigen Sie keine regelmäßige Pflege, kein Streichen oder Behandeln
– **Bauweise**: Stabil und robust, entwickelt, um auch unter schwierigen Wetterbedingungen standzuhalten

#### Vorteile

– **Schnelle Kompostierung**: Durch die großzügige Größe können große Mengen an Küchen- und Gartenabfällen zügig kompostiert werden. Dank der Luftzirkulation wird der kompostierende Prozess beschleunigt.
– **Umweltfreundlich**: Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, indem Sie Abfälle wiederverwerten und wertvollen Kompost für Ihren Garten erzeugen.
– **Förderung der Bodengesundheit**: Der selbstproduzierte Kompost ist ein hervorragendes Nährstoffmittel für Gemüse, Kräuter und Pflanzen, das die Bodenstruktur verbessert und das Wachstum fördert.

#### Tipps für den Einsatz im Garten

1. **Standortwahl**: Wählen Sie einen sonnigen Platz für den Komposter, damit die Wärme die Zersetzung des Materials unterstützt. Achten Sie darauf, dass der Komposter mit ausreichendem Abstand zu Bäumen und Sträuchern steht, um die Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden.

2. **Füllung variieren**: Kombinieren Sie grüne (stickstoffreiche) und braune (kohlenstoffreiche) Materialien. Gut geeignet sind Küchenabfälle (wie Gemüse- und Obstschalen), Gartenabfälle (wie Laub und Gras) und auch Papierschnipsel. Vermeiden Sie Tierprodukte und kranke Pflanzen.

3. **Belüftung**: Um eine anaerobe Zersetzung zu verhindern, rühren Sie den Kompost regelmäßig um. Dies fördert die Belüftung und beschleunigt den Kompostierungsprozess.

4. **Verwendung des Komposts**: Der fertige Kompost kann nach etwa 6–12 Monaten zur Düngung von Gemüsebeeten, Kräutergärten oder Blumenkübeln verwendet werden. Fügen Sie ihn direkt in die Erde ein oder mischen Sie ihn mit der oberen Erdschicht.

5. **Kräuter und Pflanzen**: Nutzen Sie den Kompost, um Ihre Kräuter und Pflanzen optimal zu versorgen. Ein gesunder Boden führt zu kräftigen Pflanzen, die besser wachsen und mehr Erträge produzieren.

#### FAQ – Häufig gestellte Fragen

**1. Wie lange dauert es, bis der Kompost fertig ist?**
Die Dauer der Kompostierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Materialien, die Temperatur und die Luftzufuhr. In der Regel können Sie mit einer Zeitspanne von 6 bis 12 Monaten rechnen, um hochwertigen Kompost zu erhalten.

**2. Was kann ich in den Kompost geben?**
Geeignet sind Gemüse- und Obstabfälle, Kaffeesatz, Eierschalen, Laub, Gras und Schnittabfälle. Vermeiden Sie jedoch Tierprodukte, kranke Pflanzen sowie scharfe, fettige oder ölhaltige Küchenabfälle.

**3. Wie oft sollte ich den Kompost umschichten?**
Es wird empfohlen, den Kompost alle paar Wochen umzuschichten, um die Zersetzung zu fördern und eine gleichmäßige Verteilung der Materialien zu gewährleisten.

**4. Brauche ich spezielle Hilfsmittel für meine Kompostierung?**
Ein Schaufel oder eine Kompostgabel sind hilfreiche Werkzeuge, um den Kompost umzusetzen. Zudem können Sie ein Thermometer verwenden, um die Temperatur im Komposter im Auge zu behalten.

**5. Was mache ich, wenn der Kompost stinkt?**
Ein unangenehmer Geruch kann auf zu viel Feuchtigkeit oder eine unausgewogene Mischung hinweisen. Fügen Sie trockene Materialien (braune Elemente) hinzu und belüften Sie den Kompost durch Umsetzen.

**6. Ist der Aluminiumkomposter sicher für den Garten?**
Ja, Aluminium ist ein nicht-toxisches Material, das keine schädlichen Substanzen in den Kompost abgibt. Er ist eine sichere und umweltfreundliche Wahl für die Kompostierung.

Setzen Sie auf nachhaltige Gartenpflege mit unserem langlebigen und wartungsfreien Komposter aus Aluminium – für gesunde Pflanzen und einen blühenden Garten!

Kaufe jetzt Komposter aus Aluminium, Größe: 150 x 150 cm, Höhe 100 cm, Alu Natur Alu-Komposter, Metallkomposter extra starke Ausführung, 100% wartungsfrei um 429.00 € von GFP-international DE mit Lieferkosten von 0,00 € mit der EAN KOMP1515-ELO.

 

Alle Details

  • Preis: 429.00 €
  • Marke & Hersteller: GFP-international DE
  • AN: KOMP1515-ELO

Vorteile für Tomatenhaus, Gewächshaus & Hochbeet

Ein Tomatenhaus, Gewächshaus und Hochbeet bieten viele Vorteile für den Anbau von Gemüse und anderen Pflanzen.

Wie finde ich das passende Produkt?

Bei der Auswahl eines Tomatenhauses, Gewächshauses oder Hochbeets ist es wichtig, auf die Größe, Materialqualität und Standort zu achten, um eine optimale Umgebung für das Wachstum der Pflanzen zu schaffen.

Einfach schöner Wohnen
Logo